Chrom und Stahl blitzten in der Sonne – Harley Days 2013 in Hamburg!

Gute Laune, tolle Maschinen und einmalige Stimmung bei den Harley Days 2013 in Hamburg

Große Ereignisse warfen auch 2013 ihre Schatten voraus. Ein solches Highlight waren die Harley Days vom 21. bis 23. Juni 2013 in Hamburg. Jedes Jahr wieder bereichern sie das kulturelle Leben auf ihre ganz spezielle Weise. Passionierten Freunden der Kult-Maschinen treibt es immer wieder die Tränen in die Augen, wenn sie im Kreis Gleichgesinnter von ihren “Schmuckstücken” und Abenteuern erzählen. Sie stehen vor ihren blitzblank geputzten Harleys und freuen sich wie die Kinder auf die Ausfahrt in der hanseatischen Metropole.

Die Harley Days, mittlerweile genauso Kult wie die legendären Maschinen, feierten in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Mittlerweile 10 Jahre ziehen diese Tage tausende Harley-Begeisterte in ihren Bann. Und damit nicht genug, 2013 gab es sogar ein Doppeljubiläum. 110 Jahre Harley Davidson und 10 Jahre Hamburg Harley Days waren Grund genug, die Korken von alkoholfreien Getränken? knallen zu lassen, denn die traditionelle Harley-Parade hatte in diesem Jahr ca. 15.000 Teilnehmer, die begeistert waren vom Flair dieser einzigartigen Veranstaltung.

Harley Days 2013 – ein Traum mitten in einer Weltmetropole, die sich wie immer fein herausgeputzt hatte. Die Days sind zum Pflichtprogramm für jeden Motorrad-Freak geworden.

Großmarkt, Mönckebergstraße und Spielbudenplatz an der Reeperbahn waren die kultigen Locations für dieses Großereignis 1. Güte, und die traditionelle Harley-Parade auf einer gigantischen Länge von 42 km setzte dem ganzen Treiben noch das Sahnehäubchen auf. Drei Tage wurde ausgelassen gefeiert, gefachsimpelt sowie die Nacht mal wieder zum Tag gemacht.

Natürlich gab es auch, wie bei jedem Geburtstag, ein Geschenk. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer auf den “Harley Days Night Move” freuen. Viele Überraschungen, manche auch nicht ganz jugendfrei, brachten die Stimmung zum Überkochen. Der Großmarkt in Hamburgs City wandelte sich in das Harley Village und die vielen Biker nahmen die Gelegenheit zum Fachsimpeln oder einfach nur Genießen wahr. Dröhnende Live-Musik aus Deutschlands Rock- und Pop-Welt rundete das Erlebnis ab. Es war eine überaus gelungene Veranstaltung, welche die vielen Biker-Herzen höher schlagen ließ.

Eine Harley, manchmal verächtlich als Knattermaschine beschimpft, ist mehr als nur ein Motorrad, es stellt eine Lebensphilosophie dar. Der Bazillus Harley Davidson zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten, macht den Chefarzt ebenso wie die Sekretärin glücklich und frei… Grenzenlose Freiheit zu spüren, Glückgefühle zu erleben – das ist die Hauptmotivation vieler Motorrad-Freaks.

Alles in allem stellten die Harley Days 2013 wieder einen wahren Höhepunkt im quirligen Leben von Hamburg-City dar, und alle Beteiligten freuen sich schon auf eine Wiederholung in 2014, auf glänzendes Chrom und schwarzes Leder…

 

HINWEIS!

Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und auch über konstruktive Kritik. Als Betreiber dieser Seiten behalten wir uns  jedoch das Recht vor Kommentare nicht freizugeben bzw. zu löschen. Leider werden seit einiger Zeit auf Webblogs gezielt Kommentare geschrieben, die letztendlich als Werbung für irgendwelche kostenpflichtige bzw. kommerzielle Seiten identifiziert werden. Wir sind bemüht grundsätzlich nur Kommentare freizugeben, die uns seriös erscheinen. Selbstverständlich darf Werbung für den eigenen Weblog oder die eigene Website gemacht werden. Nicht zustimmen werden wir wenn, wie schon beschrieben, durch einen Link irgendwelche kostenpflichtigen Seiten beworben werden. Daher gilt zusätzlich folgende Information:

Nicht freigegeben oder gelöscht werden: 

1. Kommentare mit ungültiger Emailadresse.

2. Kommentare mit Verweis auf kostenpflichtige Seiten, bzw. zu Seiten bei denen nicht erkennbar ist, das es sich um eine Website des Verfassers handelt.

3. Kommentare, die nicht im Zusammenhang mit dem Artikelinhalt stehen.

4. Kommentare, die vulgär verfasst sind, die beleidigend wirken oder die Würde eines Menschen angreifen.

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf die Freigabe eines Kommentars.

Allen anderen wünschen wir  viel Spaß beim Lesen und Verfassen von Kommentaren, Anregungen oder Kritiken. Besteht keine eigene Website, so kann das Feld freigelassen werden. Eine Angabe der Emailadresse ist Pflicht. Diese wird gespeichert, nicht weitergegeben und auch nicht weiter verwendet. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top