Die Kirschblüte in Hamburg – einfach nur schön!

Jedes Jahr erblüht in voller Pracht die wunderschöne japanische Zierkirsche rund um die Alster und an vielen weiteren Standorten in Hamburg. Spätestens jetzt ist es klar: Der Frühling ist zurück!

Die Japanische Kirschblüte, auch Sakura genannt, erblüht in Hamburg von April bis Mai in unterschiedlichen Farben, welche sich von einem zarten Weiß-Rosa bis hin zu einem dunkleren Pink erstrecken. Sie läutet den Frühling zusammen mit den Narzissen ein und lässt die Natur aus dem Winterschlaf erwachen.

Die Zierkirsche trägt keine essbaren Früchte, hat dafür aber besonders viele und auch dichte Blüten, die einem immer wieder den Atem beim Betrachten rauben anhand der zahlreichen und farbenprächtigen Blüten. Ihre Blütezeit beträgt ungefähr 10 Tage, bei vermehrten Wind und Regen eventuell noch weniger. Schnell ist dieser wunderschöne Anblick vorüber, deswegen genießen ihn viele Hamburger auch so sehr.

Blüte nur von kurzer Dauer!
Aufgrund des kurzlebigen Erblühens fällt die Blüte der Zierkirsche im Moment der vollendeten Schönheit und gibt somit den Samurai und der Literatur ein unvergleichliches Beispiel für einen jungen, würdigen Tod “in voller Pracht und Blüte des Lebens”. Zugleich steht sie für Aufbruch, Vergänglichkeit und die zarte weibliche Schönheit.

Hanami – Kirschblütenfest
In Japan hat die Kirschblüte große Symbolträchtigkeit. Dort beginnt die Kirschblüte schon bereits im März und wird jährlich mit einem ca. 10-tägig andauernden Fest, dem Kirschblütenfest oder auch Hanami genannt, gebührend gefeiert. Hanami bedeutet übrigens “Blüten betrachten“. Die Tradition dieses Festes lässt sich bis in das 7. Jahrhundert zurückverfolgen.

Während des 10-tägigen Festes trifft man sich in Japan mit Familie, Freunden und Kollegen unter den Kirschbäumen um gemeinsam Bier, Sake oder andere schöne Dinge zu genießen. Oft gibt es Probleme, aufgrund von großem Andrang, noch geeignete Plätze zu finden. In einigen Parks werden die Kirschbäume sogar Abends angestrahlt, weil das Hanami-Fest vor allem unter den zahlreichen Studenten Japans nach Feierabend noch sehr beliebt ist.

Kirschblütenfest in Hamburg
In vielen deutschen Städten gibt es seit Jahrzehnten ebenfalls Hanami-Feste. Das größte allerdings findet immer in Hamburg statt. Dies wird jährlich an der Alster gefeiert, da seit 1968 eine enge Städtepartnerschaft zwischen Osaka und Hamburg besteht. Höhepunkt des Festes ist jedes Jahr das traditionelle Feuerwerk, welches am Freitagabend um 22:30 Uhr an der Alster stattfindet.  Dies Jahr wurde der Termin für das Feuerwerk auf Freitag, den 22. Mai festgelegt
 
Aber es wird nicht nur das Kirschblütenfest ausgiebig mit zehntausenden von Besuchern an den Alsterufern gefeiert. Aufgrund der besonderen Verbundenheit mit Japan wird in ungeraden Jahren alle zwei Jahre die Kirschblütenprinzessin gewählt, welche die Beziehung zwischen Japan und Deutschland in ihrer 2-jährigen Amtszeit pflegen soll. Hierbei wurde Hamburg eine ganz besondere Rolle zugetragen. Denn neben Honolulu (Hawai) und Washington ist Hamburg weltweit eine von nur drei Städten, die das außerordentliche Recht besitzt, nach Vorgaben der einflussreichen „Japan Cherry Blossom Association“ (JCBA / Tokyo), eine eigene Kirschblütenprinzessin ernennen zu dürfen.
 
 

Finden Sie hier weiter unten Produkte zur “Kirschblüte in Hamburg”.

HINWEIS!

Wir freuen uns über Kommentare, Anregungen und auch über konstruktive Kritik. Als Betreiber dieser Seiten behalten wir uns  jedoch das Recht vor Kommentare nicht freizugeben bzw. zu löschen. Leider werden seit einiger Zeit auf Webblogs gezielt Kommentare geschrieben, die letztendlich als Werbung für irgendwelche kostenpflichtige bzw. kommerzielle Seiten identifiziert werden. Wir sind bemüht grundsätzlich nur Kommentare freizugeben, die uns seriös erscheinen. Selbstverständlich darf Werbung für den eigenen Weblog oder die eigene Website gemacht werden. Nicht zustimmen werden wir wenn, wie schon beschrieben, durch einen Link irgendwelche kostenpflichtigen Seiten beworben werden. Daher gilt zusätzlich folgende Information:

Nicht freigegeben oder gelöscht werden: 

1. Kommentare mit ungültiger Emailadresse.

2. Kommentare mit Verweis auf kostenpflichtige Seiten, bzw. zu Seiten bei denen nicht erkennbar ist, das es sich um eine Website des Verfassers handelt.

3. Kommentare, die nicht im Zusammenhang mit dem Artikelinhalt stehen.

4. Kommentare, die vulgär verfasst sind, die beleidigend wirken oder die Würde eines Menschen angreifen.

Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf die Freigabe eines Kommentars.

Allen anderen wünschen wir  viel Spaß beim Lesen und Verfassen von Kommentaren, Anregungen oder Kritiken. Besteht keine eigene Website, so kann das Feld freigelassen werden. Eine Angabe der Emailadresse ist Pflicht. Diese wird gespeichert, nicht weitergegeben und auch nicht weiter verwendet. 

4 Kommentare zu „Die Kirschblüte in Hamburg – einfach nur schön!“

    1. Sehr gern Ursula! Freue mich, dass dir der Artikel und die Bilder dazu gefallen.
      Viele Grüße,
      Inga

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Scroll to Top