Beschreibung
Hamburger Rathausmarkt bei Nacht
Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Bürgerschaft und des Senates der freien und Hansestadt Hamburg.
Die Bauzeit des Hamburger Rathauses betrug insgesamt 11 Jahre und das Rathaus konnte 1897 fix und fertig den Ratsherren übergeben werden. Es ist einer der wenigen vollständig erhaltenen Beispiel des Historismus in Deutschland.
Das historische Rathaus besteht aus drei Flügeln, als Baumaterialen wurde Granit und Sandstein verwendet. Dieser wunderschöne Renaissancebau hat eine 111 Meter breite Fassade, in deren Mitte sich ein 112 Meter hoher Turm erhebt. Das gesamte Dach wurde mit Kupfer gedeckt. Das den Architekten gelunge Zusammenspiel von italienischen und norddeutschen Renaissance-Bestandteilen erschafft einen harmonischen Gesamteindruck.
Auf der Marktseite des Hamburger Rathauses stehen zwischen den Fensternischen zwanzig Kaiser und Könige des alten deutschen Reiches. Über den Herrschern am Mittelturm sind Darstellungen der bürgerlichen Tugend, Weisheit, Eintracht, Tapferkeit und Frömmigkeit angeordnet. Diese Anordnung soll hervorheben, das Hamburg eine freie Hansestadt ist und nicht zu den Kaiserstädten gehört.
Wer mehr über das Hamburger Rathaus erfahren möchte kann dies hier in meinem Blog nachlesen!